Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Community-Website "MT-Community"
1. Allgemeines
1.1 Die Nutzung der Webseite MT-Community (im Folgenden "Plattform") unterliegt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Registrierung und Nutzung der Plattform akzeptieren die Nutzer diese AGB.
1.2 Betreiber der Plattform ist Henry Huwig, Zittauerstr. 6, 02826 Görlitz, E-Mail: info@mt-community.de .
1.3 Die Plattform bietet eine Online-Community zum Austausch und zur Vernetzung von Nutzern mit gemeinsamen Interessen. Sie stellt verschiedene Funktionen zur Kommunikation, zum Teilen von Inhalten und zur Interaktion bereit.
2. Registrierung und Nutzerkonto
2.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Bei der Registrierung ist der Nutzer verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
2.2 Jeder Nutzer darf nur ein Konto registrieren und ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Die Weitergabe des Nutzerkontos an Dritte ist untersagt.
2.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die gegen diese AGB verstoßen, zu sperren oder zu löschen.
3. Nutzungsrechte und Inhalte
3.1 Der Nutzer gewährt dem Betreiber das Recht, die von ihm hochgeladenen Inhalte (Texte, Bilder, Videos usw.) im Rahmen der Plattform darzustellen, zu speichern und anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen.
3.2 Der Nutzer sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm veröffentlichten Inhalten verfügt und keine Rechte Dritter verletzt.
3.3 Inhalte, die beleidigend, obszön, gewaltverherrlichend, rassistisch oder in sonstiger Weise rechtswidrig sind, dürfen nicht veröffentlicht werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, derartige Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen.
4. Pflichten der Nutzer
4.1 Die Nutzer verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb der Plattform stören könnten, z.B. durch die Verbreitung von Malware oder Spam.
4.2 Die Nutzung der Plattform zu kommerziellen Zwecken ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Betreibers erlaubt.
4.3 Die Nutzer verpflichten sich, die Privatsphäre anderer Nutzer zu respektieren und keine Daten unbefugt zu erheben, zu speichern oder weiterzugeben.
5. Haftung des Betreibers
5.1 Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzern bereitgestellten Inhalte.
5.2 Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers.
5.3 Bei technischen Störungen der Plattform, die eine Nutzung verhindern, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz oder Entschädigung.
6. Datenschutz
6.1 Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der [Datenschutzerklärung der Plattform] und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
6.2 Die Nutzer willigen ein, dass ihre Daten zum Betrieb und zur Verbesserung der Plattform verarbeitet werden dürfen.
7. Kündigung und Beendigung der Nutzung
7.1 Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Die Nutzerdaten und Inhalte werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien der Plattform gelöscht.
7.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten fristlos zu kündigen, wenn gegen die AGB verstoßen wird.
8. Änderungen der AGB
8.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Nutzern in geeigneter Weise zugänglich gemacht.
8.2 Die weitere Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der geänderten AGB gilt als Zustimmung zu den Änderungen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Betreibers.